Playa Giron & Playa Larga, Cenotes & Höhlentauchen ***
Tauchreise Playa Giron & Playa Larga
PLAYA GIRÓN Hotel Playa Girón ist eine Bungalow-Anlage mit 287 Zimmern, ausgestattet mit Klimaanlage, W.C. und Dusche, Satelliten-Fernsehen und Telefon. Vor kurzem sind davon 147 Bungalows total renoviert worden. Außerdem gibt es auch 3 Restaurants, einen Grill, Pool-Bar, Lobby-Bar (rund um die Uhr), 3 Schwimmpools, Diskos, Läden, ärztliche Versorgung, Tresor, Parkplätze, Taxis, Motorrad- und Autoverleih, Tourismusbüro, Geldwechselstube und internationaler und nationaler Telefonservice.
PLAYA LARGA : Hotel Playa Larga 3* wurde erst vor Kurzem neu renoviert und hat 50 Bungalows mit 44 Zimmern, ausgestattet mit Klimaanlage, W.C. und Dusche, Satelliten-Fernsehen. Die Einrichtung hat 2 Restaurants, 2 Bars, 2 Cafés, Grill, Pool, Minibar, Fahrrad-, Motorrad-, Pferd und Autoverleih, Läden, Geldwechselstube und Faxleistungen, Tourismusbüro, Taxis, Tennis- und Fußballplatz, Sportplatz für Strandvolleyball, Gesellschaftsspielraum, und Parkplatz.
Tauchen: In dieser Zone wird Tauchen vom Ufer aus betrieben (Offshoretauchen). Seine unterseeischen Gebiete sind sehr attraktiv dank der steilen ozeanischen Felswände, die sich im Nahbereich der Küste befinden und sie sind voller sehr schöner Schwarzkorallen-, Gorgonien- und Meerschwämmekolonien.
Es gibt 12 verschiedene Tauchgebiete an der Küste und im Speläologieseewassersystem von Zapata, welche an der Schweinebucht (Bahía de Cochinos) und Caleta Buena entlang liegen. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen betragen 28 - 29 Grads Celsius. Unter Wasser hat man hervorragende Sichtweiten sowie eine reichliche Flora und Fauna. Man kann hier das Sporttauchen fast das ganze Jahr betreiben.
Das Tauchzentrum in Playa Girón befindet sich direkt im Hotel Playa Girón und bietet Offshoretauchen von der Küste aus, ohne Bootsausfahrten, da die Tauchgebiete sich in nahen und geschützten Gebieten befinden. Im Tauchcenter arbeiten 5 sehr erfahrene Tauchlehrer und Tauchguides, die sich mit ihrer Tätigkeit und der Region gut auskennen, da sie hier viele Jahre Taucherfahrung haben.
Das Sporttauchen kann hier von jedem Taucher betrieben werden, sei er ein sehr erfahrener Taucher oder erst Anfänger. Die Tauchgänge werden im Normalbetrieb 2 mal täglich durchgeführt: morgens um 10.30 Uhr und nachmittags um 14.30 Uhr.
Das Tauchen findet meistens in den folgenden Gebieten statt:
Punta Perdiz 1 und 2. (Die Spitze der Rebhühner 1 und 2)
Das Tauchgebiet Punta Perdiz 1 befindet sich 150 Meter an der Küste entfernt an einem kleinen Strand mit Korallenriff und reichhaltigen tropischen Fischen.
Punta Perdiz 2 ist der am meisten besuchte Tauchort der Region, da er einen großen Charme hat, zu dem kleine Höhlen, gute Tauchplätze mit viellfältiger Seeflora und Seefauna zählen.
An beiden Tauchplätzen wird Tauchen von kleinen Strandabschnitten aus durchgeführt. Der Meeresboden führt hier in verschiedenen Stufen in die Tiefe des Meeres. Die erste Stufe setzt sich 120 Meter weit in 4-6 Meter Tiefe von der Küste entfernt fort. Dann mit einer Stufe von ca. 20 Metern in 10-12 Meter Tiefe.
El Tanque. (Der Teich)
Das ist eine Flachwasser-Zone mit hervorragenden Bedingungen für Tauchanfänger.
El Cenote.
El Cenote ist eine Wasser-Höhle. Am Eingang ist sie 20-25 Meter tief und im Tunnel 70-80 Meter. Die Leitleine befindet sich 30 Meter tief und führt zum 800 Meter langen Tunnel, in welchem man die interessanten Gesteinformationen der Höhlenwand beobachten kann. Knapp an der Oberfläche in einem natürlichen Schwimmbad wohnen verschieden Meeresfischarten und in den Tiefen sind die roten Garnelen reichlich vorhanden. Bei zu 3-4 Meter Tiefe ist Süß wasser und von da an salzhaltiges Meerwasser.
El Jaruco.
Da es ein tiefer Tauchplatz ist, wird er nur für erfahrene Sporttaucher empfohlen. Der Name kommt von einem gesunkenen Schiff her, das sich nahe an der insularen Korallensteilwand befindet. (Wracktauchgang) Der Taucheinstieg wird ab einem Kai mit Treppe durchgeführt. Die Eingangstiefe ist 10-12 Meter. Die insulare Korallenwand ist 20 Meter tief und etwa 160 Meter von der Küste entfernt. Es gibt große Sandflächen mit unterschiedlichen Koloniearten von Meeresschnecken, Seemuscheln, Quincontes und anderen. Exotische Korallenfische in großen Schwärmen.
Las cañas. ( Die Schilfe)
Der Taucheinstieg wird hier 3-4 Meter tief ab einem Kai mit Treppe durchgeführt. Dieser Punkt befindet sich ca.500 Meter links vom Tauchplatz El Jaruco entfernt. Normalerweise gehen die Wasserströmungen morgens aus der Bucht ab, so daß der Einstieg ins Wasser ab El Jaruco gemacht wird und man kommt durch Las Cañas zurück. Die Beschreibung dieses Ortes ist ähnlich der des El Jaruco.
Los Cocos. (Die Kokosnüsse)
Der Taucheinstieg wird hier 3-4 Meter tief ab einem Kai mit Treppe in einer kleinen Bucht durchgeführt. Die insulare Korallensteilwand ist 10-12 Meter tief und 100 Meter von der Küste entfernt. Am Rande der Wand gibt es zahlreiche Risse, Labyrinte und Tunnels. Viele Korallenansiedlungen und Korallenstöcke malen die se Gegend aus. Ammenhaie und auch andere Großfische findet man hier öfters in den Labyrinten. Es ist ein idealer Ort für jeden Sporttaucher, da er sich sehr nah am Hotel Playa Girón befindet und nicht sehr tief ist.
El Brinco 1 und 2. (Der Sprung 1 und 2)
Der Taucheinstieg wird hier 10-12 Meter tief ab einem Kai mit Treppe durchgeführt. Die insulare Korallensteilwand ist hier 20-25 Meter tief und 200 Meter von der Küste entfernt und besteht aus mehreren extrem vertikalen Abschnitten. Man kann farbenprächtige Korallenkolonien, große Meerschwämme und viele exotische Fischschwärme beobachten.
In El Brinco 2 gibt es große Tunnels, die 20 Meter lang und zwischen 15 und 30 Meter tief sind, sowie interessanten Formationen bunter Korallenanhöhen. Hier sind auch große Zackenbarsche zu Hause, sowie ausgedehnte sehr farbenprächtige Korallen- und Schwammkolonien.
El Ebano. (Das Ebenholz)
Ein neuer Tauchort mit kleinen Höhlen, großen Korallenriffen und vielen tropische Fischschwärmen.
Caleta Buena. (gute kleine Bucht)
In der kleinen Bucht (Caleta) wird das Sporttauchen vom Strand aus betrieben. Man fährt per Boot aus der Caleta. Die insulare Korallensteilwand ist da 25-30 Meter tief und 250-300 Meter von der Küste entfernt. Viele Flugfische wie “Licuas”, Sägefische (Sierra), Makrelen (Jurel) und Damefisch (Pez Dama) können hier beobachtet werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls Sie gerne einmal dieses unvergessliche Abenteuer erleben möchten, stehen wir Ihnen für alle weiteren Infos jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gerne zu Terminen und Preisen.
Zur Buchungsanfrage für Tauchreisen gelangen Sie hier