Individualreise "Drive Cuba" & Badeurlaub - 16 Tage
Eine individuelle Drive Cuba Rundreise auf der Sie Kubas schönste Orte und Flecken kennen lernen und unterwegs an Traumstränden baden. In 16 Tagen bereisen Sie Kuba auf einer Strecke von ca.2500-2800 km. Dabei werden Sie Kuba vom Westen bis zum Osten hautnah kennen lernen. Wir geben Ihnen die richtigen Tipps und buchen Ihre Unterkünfte zu herrlichen Badestränden. Lassen Sie sich von dem wunderbaren Charme dieses so einmaligen schönen Landes auf so einer Reise einfangen.
16-tägige Kombireise mit dem eigenen Mietwagen zu den schönsten Orten und Stränden Kubas...
Überblick
KB03CUBDRXB Individuelle Kuba- Traumreise "Drive Cuba & Baden "
Mit unserer erfolgreichen Mietwagen-Rundreise “Drive Cuba & Baden” haben Sie die Möglichkeit Kuba in 16 Tagen vom Westen bis zum Osten hautnah kennen zu lernen, an herrlichen Stränden zu baden und sich von dem wunderbaren Charme dieses noch einmaligen Landes einfangen zu lassen. Bei unserer großen Cuba Rundreise bereisen Sie Cuba in 16 Tagen auf einer Strecke von ca.2500 km. Sie reisen mit einem Mietauto der Klasse Skoda Fabia und besuchen auf dieser Tour die schönsten Plätze Kuba´s mit allen Sehenswürdigkeiten und ausgesuchten paradiesischen Badestränden. Alle Privatunterkünfte auf Ihrer Strecke sind für Sie fest gebucht und wir geben Ihnen auch detailliertes Kartenmaterial und Tipps, damit Sie eine erfolgreiche Reise haben und Ihre Wege bestens finden.
Reisedetails
Reiseverlauf:
1. Tag: Ankunft und Übernachtung in Havanna
Ankunft in Havanna/Varadero.
Wir empfangen Sie am Flughafen Havanna/Varadero, erklären Ihnen alles zu Ihrer weiteren Reise und bringen Sie in Ihre erste Unterkunft in Kuba. Vom Flughafen geht es zunächst in die Metropole Havanna und das Abenteuer Kuba kann losgehen. Die erste Unterkunft Ihrer Reise liegt in der Altstadt Havannas, von dessen Standort aus Sie uns auch problemlos in unserem Havannabüro aufsuchen können. Am ersten Abend in Kuba sollten Sie sich ein wenig akklimatisieren, einen kleinen Stadtbummel machen und sich von der Flugreise ausruhen.
2. Tag: Übernachtung und Aufenthalt in Havanna
Wir haben Ihnen den interessanten Havannaaufenthalt gleich an den Anfang Ihrer Reise gestellt. An Ihrem ersten „Kubatag“ werden wir Sie über Ihre gesamte Reise informieren. Zugleich bekommen Sie von uns viele Tipps zu Havanna und Kuba und was es alles interessante zu erleben gibt. Da Ihre Privatunterkunft mitten in der Altstadt Habanas liegt, sind somit auch die meisten Sehenswürdigkeiten, der Hafen, die Uferpromenade „Malecon“ und viele Märkte zu Fuß erkundbar.
Buchen Sie bei uns auch eine City Tour, wo wir Ihnen Havana besonders nahe bringen! Am Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch des weltberühmten Cabarets Tropicana (Buchbar über uns), einer Salsa- Musikstätte, des Cafe Habana oder eines der netten Restaurants am Wasser (Tipp: El Congrejo). (Bemerkung: Fragen Sie auch nach unseren speziellen Ausflugsangeboten.)
Auch sollten Sie an diesem Tag ein paar Einkäufe für die weitere Reise mit dem Mietwagen erledigen. Gegen Abend (ca.18:00h) übernehmen Sie am 2. Tag auch gleich Ihr Mietauto mit uns. Bei der Mietwagenübernahme begleichen Sie die Versicherung (Vollkasko empfohlen) und stellen die Mietwagenkaution mittels Kreditkarte. Wir stehen Ihnen dabei auch nochmals mit Tipps und Informationen zu Ihrer weiteren Reise zur Seite und Sie bekommen von uns gutes Kartenmaterial und weitere Reisegutscheine ausgehändigt.
3. Tag: (Havana / Pinar del Rio / Vinales – ca. 210 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zeitig los in die Provinz Pinar del Rio im Westen Cuba´s.
Fahrtbeschreibung aus Havana heraus:
Sie sollten zunächst auf den „Malecon“ der Meeresküstenpromenade von Havanna fahren und da nach Westen stadtauswärts. Am Ende des Malecons geht es durch einen Tunnel und Sie kommen auf die 5te Avenue, welche weiter stadtauswärts führt. Nach dem 2ten Kreisverkehr geht eine Strasse (17a) links weg zur PABEXPO, Palacio de Convenciones (Messe). Dieser folgen Sie bis zu einem weiteren Kreisverkehr, hier halten Sie dann rechts und kommen auf eine weitere 23te Strasse. Dieser folgen Sie bis zur Autobahn A4, welche nach Pinar del Rio führt. (ca.160km)
Die Autobahn fahren Sie bis nach Pinar del Rio, aus der Stadt geht dann die Strasse rechts ab nach Vinales.
Der Welt bekanntester Ort für den Anbau von Tabak. Es geht zunächst über die Autobahn A4 bis in die Provinzhauptstadt Pinar del Rio. Dort ist das Rum- und Tabaks-Museum sehenswert . Nach einer kleinen Stadtbesichtigung geht es weiter ins Vinalestal zum Ort Vinales.
Auf dem Weg dorthin machen Sie auch einen kleinen Abstecher zum Hotel Las Jazmines und genießen die wunderschöne Aussicht dort. Dieser besondere Ort liegt im Herzen des Rosario Gebirges, welches von der UNESCO zum zu schützenden Biosphärenreservat erklärt wurde. Ihnen eröffnet sich hier eine gigantische Naturlandschaft mit dem bemerkenswertesten Prototyp der kubanischen karstischen Täler in der Sierra de los órganos, allgemein bekannt durch seine tropischen Mogotes – Erhebungen mit flachen Gipfeln -, aber auch durch Orte wie “Palenque de los Cimorrones” (Zufluchtsort der geflohenen Sklaven), die große Höhle von Santo Tomás, die Thermalquellen von San Vincente und das riesige Prähistorische Wandbild an einem Mogote. Dort sollten Sie die famose Wand mit prähistorischen Gemäldenachahmungen besichtigen. Sie übernachten in einer Privatunterkunft.
4. Tag: (Viñales / Las Terrazas / Soroa – ca. 120 km)
Nach dem Frühstück sollten Sie die neben Ihrem Hotel gelegene Indianerhöhle “Cueva del Indio” besuchen. Diese Indianerhöhle wird auf einem durchfließenden Fluß befahren. Ihre Reise führt Sie dann weiter durch die Ausläufer des Vinales Tal. Überall finden Sie weite Tabaksfelder und Farmen, die Sie besuchen können. Sie lernen dabei den Anbau, Verarbeitung und die Herstellung des besten Tabaks der Welt kennen.
Über La Palma geht es zunächst Richtung San Diego de Los Banos. Ca. 20 Km vor San Diego machen Sie einen Abstecher in die berühmte Höhle „Cueva de los Portales“, in der Che Guevara sich mit seinen Getreuen lange Zeit versteckt hielt. Von San Diego geht es auf die Carretera Central nach San Christobal und Candelara in den Naturpark Soroa. Machen Sie einen Ausflug im Naturpark Soroa. Dieser Platz ist für seine wunderschönen Wasserfälle (bis zu 21 m hoch) und dem größten Orchideengarten mit mehr als 700 Spezies in Cuba bekannt. Tipp: ein erfrischendes Bad in den Naturbecken im nahe gelegenen Fluß San Juan. Besuchen Sie auch Las Terazzas und Hotel Moka. Sie übernachten in einer Privatunterkunft.
5. Tag: (Soroa / Havana/ Playa Jibacoa/ Matanzas/ Varadero – ca. 230 km)
Badetag: Nach Ihrem Ausflug in das tropische Waldgebirge führt die Reise zunächst von Ihrem Hotel zurück auf die Autobahn nach Havana. Besichtigen Sie nach 15 Km noch nahebei Cajyajabos die Ruinen einer französischen Kaffeeplantage des 19th Jahrhunderts. Auf der A4 geht es nach Havanna hinein und entlang der Ihnen schon bekannten Küstenstraße des Malecon, durch den Hafentunnel hindurch hinaus auf der Carretera del Norte zu den Nordstränden Playas del Este und zum herrlichen Strand Playa Jibacoa, wo ein Bad sehr zu empfehlen ist. Einem herrlichen vom Trubel entfernt gelegenen Strand mit einem türkisblauen Meer. Wenn die Reisezeit es zulässt, biegen Sie vorher auch mal von der Küstenstrasse ab und machen einige Abstecher zu den Küstendörfern und anderen Playas auf der Strecke . Von der Playa Jibacoa fahren Sie zunächst nach Matanzas, und von da zum quirligen Badeort Varadero. Die interessante Hafenstadt Matanzas wird Ihnen sicherlich auch noch einige Sehenswürdigkeiten vorher bieten. Sie übernachten in Varadero in einer Privatunterkunft. .
6. Tag: (Varadero / Colon/ Santa Clara / ca. 185 km)
Am heutigen Tag geht’s von Varadero über Cardenas Richtung Osten auf die Carretera Central weiter über Colon und Santo Domingo in die Stadt des Ché !
Die Hauptstadt Santa Clara der Provinz Villa Clara, ist als die Stadt des Che bekannt. Der legendäre Guerillaführer Ernesto Che Guevara lieferte dort die Schlacht, die den Sieg des Rebellenführers über die Tyrannei des Fulgencio Batista beschleunigte. Dort ruhen auch seine Gebeine gemeinsam mit denen seiner in Bolivien im Kampf gefallenen Gefährten. Es geht kein Weg am Museum des bekanntesten Helden Cuba´s Che Guevara vorbei. Wenn die Zeit es zulässt werden wir auch einen Abstecher in die interessante Stadt San Jose de los Remedios machen. Die Ananas, die Königin der Früchte, ist das Kennzeichen der Provinz im zentralen Osten der Insel. Auf dem vorwiegend flachen Territorium sind reichlich Seen vorhanden. Hier werden besonders eifrig die traditionellen Ausdrucksformen der Musik und des Tanzes der kubanischen Landbevölkerung gepflegt.
Sie übernachten in Santa Clara in einer Privatunterkunft.
7. Tag: (Santa Clara/ Moron/ Cayo Coco – ca. 170 km)
Badetag: Von Santa Clara geht es auf der schnellen Autobahn A1 zunächst nach Ciego di Avila und von da nach Moron. Von Moron aus machen wir einen Badetag nach Cayo Coco in den Jardines del Rey (Den Königsgärten). Cayo Coco ist eine der vielen Inseln, die diesen einzigartigen Insel-Garten bilden und die ein pedraplén (Straße auf einem Steindamm über das Meer) mit der Mutterinsel verbindet. Cayo Coco ist nicht nur wegen der Qualität seiner Strände bekannt und geschätzt, sondern auch auf Grund anderer vorhandenen außerordentlich wertvollen Naturelemente, wie ihre interessante und artenreiche Vogelfauna (über 200 Arten treffen sich in dieser Zone) und des einzigartigen Zusammenspielens der maritimen und irdischen Ökosysteme. Die Nacht verbringen Sie in einer Privatunterkunft.
8. Tag: (Moron / Camagüey - 130 Km)
Camagüey – Die Stadt der Tongefäße
Zuerst geht es von Moron zurück auf die Carretera Central und nach Ciego di Avila und von da über Florida nach Camagüey. Die Hauptstadt und Provinz Camagüey ist wegen ihrer enormen Tongefäße bekannt. Sie ist auch die Heimat eminenter Persönlichkeiten aller Bereiche des menschlichen Schaffens und besitzt das größte und eins der besterhaltenen historischen Stadtkerne der Insel Kuba. Das ausgedehnte System von Plätzen, jeder mit seiner besonderen Identität und Eigenart, bilden das strukturelle Element der Stadt, die einzige in Kuba mit einer Straßenführung, die Fachleute als zerbrochenen Teller definieren. Sie sollten sich auch den Besuch des Kulturzentrums „Marverde“ nicht entgehen lassen. Sie übernachten in einer Privatunterkunft.
9. Tag: (Camagüey / Las Tunas / Bayamo – ca. 220 Km)
Von Camagüey geht es auf der Carretera Central über Las Tunas nach Bayamo. An einer Stadtbesichtigung in Las Tunas geht kein Weg vorbei. Las Tunas liegt in der Mitte der gleichnamigen Provinz des östlichen Kubas zwischen dem Wasser des Atlantischen Ozeans, im Norden, und das des Golfs von Guancanayabo, im Süden. Eine Provinz in dem die tief verwurzelte ländliche Folklore und andere folkloristische Elemente afrikanischer Herkunft wesentlich die traditionelle Volkskultur tragen. Von Las Tunas geht es durch eine grandiose Landschaft nach Bayamo. In der Stadt Bayamo sollten Sie die Villa des Spanischen Städtegründers Diego Velásquez besuchen. Tipp: Besichtigen Sie auch die Stadt mit einer Pferdekutschenfahrt. Sie verbringen die Nacht in einer Privatunterkunft.
10. Tag: (Bayamo / Santiago de Cuba – ca. 120 Km)
Von Bayamo fährt man weiter auf der Carretera Central durch eine schöne bergige Landschaft und an mehreren Seen vorbei nach Santiago de Cuba.
Santiago de Cuba – Die Hauptstadt der Karibik.
Die Stadt von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt, ist von einer einzigartigen Stadtanlage umgeben, die durch eine unverwechselbare Anordnung gekennzeichnet ist. Umgeben von kulissenreichen Bergen und Buchten war sie Schauplatz großer geschichtlicher Ereignisse. Hier wird auch mit größtem Eifer die Schutzgöttin Kubas, die Jungfrau der Caridad del Cobre verehrt. Santiago de Cuba nennt man auch die karibischste Stadt der Insel Kuba und sie ist der Ort zweier bedeutender Kubanischer Volksfeste, die einzigartigen Karnevalfeierlichkeiten im Juli und das Feuerfest.
Besichtigen sollten Sie hier nach gegebener Möglichkeit:
- Den Céspedes-Park
- Die Festung „San Pedro de la Roca del Morro“
- La Gran Pietra und die Ruinen einer nahebei gelegenen Kaffeeplantage
- Das Geschichtsmuseum “26. Juli”
- Tipp: Die berühmte Musikstätte “Casa de la Trova”. (Das Kulturelle Herz der Stadt)
Übernachtung in einer Privatunterkunft.
11. Tag: (Santiago/ Guantanamo/ Badeaufenthalt Küste / Sierra Maestra ca. 220 Km)
Badetag: An diesem Tag können Sie nach Gusto einen Abstecher in den heutzutage so traurig berühmten Ort Guantanamo machen und weiter von den Bahiahöhen bei Caimanera aus die amerikanische Marina Basis mit dem berüchtigten Gefängnis betrachten. Schnell entführen wir Sie wieder an einen wunderschönen Strand zum Baden, nachdem Sie von Caimanera an die Südküste Richtung Santiago zurück fahren. Eingebettet zwischen dem grandiosen Gebirgs-Nationalpark und dem Azurblauen Meer finden Sie hier wunderschöne Strände. Neben dem Baden sollten Sie es unbedingt nicht versäumen in die Berge dieses legendären Gebirgsmassivs zu fahren und diese Gegend mit ihren atemberaubenden Aussichten bei „La Gran Piedra“ zu genießen. Nebenbei finden Sie hier auch eine sehenswerte alte Französische Kaffeeplantage. Sie übernachten in einer Privatunterkunft.
12. Tag: (Santiago de Cuba / Holguin ca. 240 Km)
Schweren Herzens werden Sie sich von dieser Küste und Santiago verabschieden und quer durch das Land über Mella geht es weiter nach Holguin – der Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Die Stadt Holguin wird auch die „Stadt der Parks“ genannt. Diese Stadt zeigt starken spanischen Einfluss mit vielen wunderschönen Gebäuden, ist sternförmig angelegt und zeichnet sich durch geradlinige Straßenführungen aus. Es gibt etliche Museen, sehr berühmte Tabakfabriken, und auch hier wird die Musik Kubas ganz besonders gepflegt und ein Besuch im Casa de la Trova ist empfehlenswert. Hier werden besonders eifrig die traditionellen Ausdrucksformen der Musik und des Tanzes der kubanischen Landbevölkerung gepflegt. Ein Besuch in Fidel Castro´s Geburtshaus sollten Sie nicht verpassen.
Tipp: Aufstieg zum Kreuz-Aussichtspunkt „La Loma de la Cruz“ mit einer atemberaubenden Aussicht. Für archäologisch der Kultur Kubas interessierte, können wir auch bei genügender Zeit einen Besuch der Küsten nahen Kleinstädte Banes und Gibara (nahe des Anlandungspunktes von Christoph Kolumbus 1492) sehr interessant, machen. Die Nacht verbringen Sie in einer Privatunterkunft.
13. Tag: (Holguin / Ciego de Avila / Sancti Spìritus – ca. 410 Km)
Am heutigen Tag wird eine große Entfernung durchfahren. Von Holguin geht es auf der Carretera Central an Las Tunas, Camagüey, Ciego di Avila vorbei bis nach Sancti Spiritus. Die Ananas, die Königin der Früchte, ist das Kennzeichen der Provinz Ciego di Avila, welche dabei durchquert wird. Auf dem vorwiegend flachen Territorium geht es vorbei an weiten Zuckerrohrfeldern und etlichen Seen in Sichtweite bis in die Ihnen schon bekannte Stadt Sancti Spiritus. Sie übernachten in der Stadt in einer Privatunterkunft.
14. Tag: (Sancti Spiritus / Trinidad – ca. 70 Km)
Von der historischen Provinzhauptstadt Sancti Spiritus zur Kolonialen Museums-Stadt Trinidad.
Zunächst geht es auf der Strecke zu einer Ausflugsfahrt in das Valle de los Ingenios und danach zur historischen Manacas-Iznaga Kaserne. Sancti Spiritus und Trinidad (Villa de la Santisima Trinidad de Cuba), sind beide von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt worden. Trinidad hat einen Mittelalterlichen Touch mit gewölbten Bogenbrücken. Diese einzigartige Stadt bezaubert nicht nur durch die vielen Sehenswürdigkeiten und Museen, zeitlosen Mittelalterlichen Plätzen, sehr gut erhaltener Gebäude mit neoklassizistischen und barockem Einfluss, sondern auch durch die Nähe des Meers und der Berge. Sie werden hier begeistert sein!
Trinidad
Unser Bade-Tipp: Fahren Sie nach einer ersten Stadtbesichtigung zum baden an den ca.15km entfernten Strand Playa Ancon und erkunden die gleichnamige Pininsula mit ihren kleinen kubanischen Strandbars. Am frühen Abend fahren Sie wieder zu einem Abendbummel nach Trinidad. Da Trinidad erhöht liegt ist hier der Sonnenuntergang auf der Marktplatztreppe mit einem Cuba Libre und cubanischer Livemusik besonders romantisch zu genießen. Falls Sie aber lieber am Strand bleiben möchten, ist auch hier der Sonnenuntergang in einer der einfachen Kubanischen Strandbars zu empfehlen. Aber sehen Sie selbst! Sie übernachten in einer Privatunterkunft.
15. Tag: (Trinidad / Cienfuegos – ca. 90 Km)
Von Trinidad geht es an der Küste entlang Richtung Cienfuegos, nehmen Sie sich dabei auch Zeit zum Baden an den Stränden Playa Inglés oder Guajimico. Die Umgebung der Provinz Cienfuegos bietet dem Besucher nicht nur Guajimico, sondern auch den natürlichen Charme des nahen Bergmassivs des Escambray und der medizinischen Mineralquellen der nahen Bäder von Ciego Montero. Bei La Sierrita geht es mit einem tropischen Bade-Ausflug zu den herrlichen Wasserfällen von „El Nicho“.
Cienfuegos – genannt: Die Perle des Südens erfreut sich einer Architektur des späten neoklassizistischen Stils. Die Provinzhauptstadt Cienfuegos bietet einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Cuba. Das 100 jährige Theater "Tomas Terry", den Neukolonialen Stadtkern, die Villa "Palacio del Valle", den Friedhof , um nur einige zu nennen. Nach einem Stadtbummel am Tage gehen Sie am Abend in die Salsa-Disko benannt nach einem der berühmtesten Sänger von Kuba ins „Benny Morey“. Sie übernachten in einer Privatunterkunft.
16. Tag: (Cienfuegos / Havana – ca. 280 Km)
Brechen Sie heute sehr früh auf.
Zunächst umrunden Sie die Bucht von Cienfuegos über eine Strecke von ca.38km und stoßen dann auf den Meereseingang der Bucht von Cienfuegos mit dem Fort Castillo de Jagua, was eines der größten kolonialen Festungen von Kuba ist. Von hier dann an der Küstenstrasse entlang geht es bis nach Playa Giron und zur „Schweinebucht“.
Die Schweinebucht: Auf der Küstenstrecke nach Giron können Sie wieder im kristallklaren Wasser des Meeresnaturpools der „Caleta Buena“ schwimmen gehen. Beim Hotel Playa Giron können Sie das gleichnamige Invasions-Museum ansehen. Sehenswert sind auch die hier befindlichen Cenotes und Süßwasserhöhlen im Mangrovenwald. Von Playa Giron geht es weiter die Schweinebucht entlang gesäumt mit interessanten felsigen Strandabschnitten und vielen Denkmälern, die an die Invasion von 1961 erinnern, welche hier stattfand, bis nach Playa Larga und Guama, ein von Seen und Kanälen umrahmter Platz, an dem die Ureinwohner von Cuba eine ihrer wichtigsten Stätten das Dorf Aldea Taina hatten. Eine kleine Besichtigungstour auf den Kanälen ist hier ein unbedingtes „Muß“. Hier ist auch eine Krokodilfarm und ein kleiner Zoo für seltenes Getier beheimatet.
Nachmittags fahren Sie auf der Autobahn A1 zügig zurück nach Havanna oder Varadero und direkt zum Flughafen. Dort geben Sie den Mietwagen nach Absprache ab und fliegen leider wieder nach Hause.
Bemerkung: Zu der gesamten Reise werden wir Ihnen noch sehr viele Tipps und Informationen geben!
Im Preis der Leistungen des Rundreise-Programm sind die Automiete und die Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen enthalten. Alle anderen Kosten für zusätzliche Mitreisende und zu den Reisevorschlägen und weiteren Reiseleistungen sind nicht enthalten. (Stadtbesichtigungs-Touren, Einzelzimmer, Mittagessen, Eintrittsgelder, Sonderausflüge, Museumsbesuche und sonstige anfallende Reiseleistungen sind nicht enthalten.)
Bemerkung: Ausflüge und Programmfolgen unterliegen auch den Wetterbedingungen und der noch möglichen Tagessicht, sowie unvorhersehbaren wechselnden technischen Bedingungen und können dadurch kurzfristig ausfallen oder von der Reiseleitung geändert werden. Wir bitten dafür um Verständnis. Änderungen im Gesamtprogramm, im Reiseablauf, der Unterkünfte, sowie eine Nachberechnung bei starken unvorhergesehenen Euro/Dollar-Schwankungen sind vorbehalten.
Änderungen und Fehler im Gesamtprogramm, im Reise-Angebot, Hotelunterkunft und Preis vorbehalten!
Leistungen & Preis
KB03CUBDRXB Drive Cuba & Baden
(16 Tage / 15 Nächte Kuba-Rundreise mit dem Mietwagen)
Beginn der Rundreise ab Havanna - Programmpreise ab Kuba-Flughafen:
(Mietwagenübernahme 1 Tag/Abend vorher in Havanna, Abgabe in Havanna- oder Varadero-Flughafen)
Preis für 2 Personen mit 1 Mietwagen u. 15 Ü/F: ab 1.979,00 EURO (ohne Flug)
Übernachtung in Privatunterkünften, sogenannten Casas Particulares. Nähere Infos hierzu...
Achtung: Selbstverständlich können Sie Ihre Reiseroute auch nach Ihren Reisewünschen gestalten oder die jeweiligen Übernachtungen nach Ihrem Gusto verlängern. Bauen Sie Ihre Traumroute mit uns zusammen!!!
Im Drive Cuba Grund-Paketpreis sind folgende Leistungen enthalten:
- Flughafenservice mit Empfangsbetreuung
- Autoübernahme und Abgabe am Ankunftsflughafen oder im Stadtbüro
- 15 Übernachtungen in Privatunterkünften im Doppelzimmer mit Frühstück für 2 Personen.
- Auto der Kategorie Medium, 4 Türen, Klimaanlage, Kilometerfrei, Kapazität für 4-5
Personen. Höhere Auto-Kategorien, Minivans und VAN´s mit Aufschlag.
-Adressliste der Unterkünfte
- Einfache Straßenkarte Kuba
- Unterlagen mit allen Kontaktbüros in Kuba und Informationen zur gesamten Rundreise.
- Reisesicherungsschein
Nicht im Reisepreis mit eingeschlossen:
- Flug nach Kuba
- Zusätzliche Übernachtungen außerhalb des Grundprogramms.
- Versicherung des Autos (Teilkasko 25 CUC pro Tag, Zahlbar mit Kreditkarte bei
Autoübernahme)
- Garantie ( 250-800 CUC je nach Autotyp, Per Kreditkarte, RitschRatsch-Beleg wird
hinterlegt und bei Auto- Rückgabe vernichtet)
- Treibstoff (Voller Tank wird übernommen und bei Autoübernahme berechnet, Rückgabe
leerer Tank!)
- Rückholung des Mietwagens (Rückführungsgebühr oder Abgabegebühr). Je nach Strecke
und wird dementsprechend bei Übernahme mitberechnet.
- Autorückgabegebühr am Flughafen (25 CUC), bei Abgabe.
- Zusätzliche Flughafentransfers
- Mittags- und Abendmahlzeiten, Getränke, Trinkgelder und Extras.
- Fakultative Leistungen. Eintrittsgelder für Museen und Musikstätten oder anderes.
Besichtigungstouren und sonstige Ausflugspreise.
- Sonstige Leistungen welche nicht in den enthaltenen Reiseleistungen eingeschlossen
sind.
Alle Informationen und Konditionen unseres Mietwagenpartners Cubacar finden Sie hier
Sonstige Kosten:
- Touristenkarte zur Einreise nach Kuba: 25 EUR pro Person.
- Tourismus Tax Kuba -Handling Fee: 40 EUR pro Person
- Reiserücktrittversicherung: ab 45 EUR pro Person.
- Kabarett Tropicana: ab 85 EUR pro Person mit Gedeck und bevorzugtem Sitzplatz.
- Stadtführung Havanna: ab 45 EUR pro Person.
- Flughafensteuer bei der Ausreise in Kuba: 25 CUC.
Autoübernahme:
1. Direkt nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie entweder schon gleich am Flughafen den Mietwagen, oder am Folgetag oder an einem anderem Tag im Mietwagen-Stadtbüro. Mit Hilfe unserer Mitarbeiter erledigen Sie alle Formalitäten Ihres Drive Cuba Autos und zum Rundreiseprogramm.
Die Flughäfen für die Mietwagenübernahme in Kuba sind: Flughafen Habana, Varadero, Holguin, Santiago de Cuba
2. Eine weitere Übernahmemöglichkeit (bzw. Abgabe) ist nach Absprache in Hotels in Havanna oder in einem unserer Vertrags Rent a Car-Büros in Begleitung mit unseren Mitarbeitern möglich. Dabei fällt aber eine Zuführungs- oder Rückführungsgebühr an. Wir arbeiten vorrangig mit neuen Autos.
Wichtig: Das Auto muss dort und zu der Uhrzeit zurückgeben werden, wie es im Mietvertrag vereinbart wurde. Der Mietwagen muss immer zur selben Uhrzeit wie übernommen auch abgegeben werden. Eine Kulanzzeit von 1Stunde kann dabei berücksichtigt werden.
Achtung: Wenn Sie das Auto an einem Ort zurückgeben möchten oder gebracht haben wollen, wo kein Haupt-Büro unseres Autovermieters des Drive Cuba-Programms existiert, fallen Zuführung- und Rückholkosten an.
Sonstige Leistungen:
Bei der Übergabe bekommen Sie außer dem Mietauto noch folgendes:
- Vouchers/Leistungsgutscheine für die Privatunterkünfte
- Einfache Straßenkarte von Kuba
- Liste mit Anschrift der Unterkünfte
Bemerkung: Änderungen im Gesamtprogramm, bei eventuellen Fehlern, im Reiseablauf und der Unterkünfte, sowie eine Nachberechnung bei starken unvorhergesehenen Euro/Dollar-Schwankungen ist vorbehalten.
Reiseleitung:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Deutschkenntnisse der Reiseleiter variieren können. Speziell in der Hauptsaison (November-April) ist die Nachfrage nach deutschsprachigen Reiseleitern sehr hoch. Es kann daher auch vorkommen, dass Reiseleiter nur Deutschkenntnisse haben, die Sprache aber nicht fließend sprechen. Generell sind aber ihre Englischkenntnisse immer sehr gut und es sollte zu keinen Verständigungsschwierigkeiten kommen.
Generelle Infos und Programmänderungen:
Bitte beachten Sie, dass Sehenswürdigkeiten, gastronomische Einrichtungen u.a. kurzfristig und ohne Vorankündigung schließen können. In solchen Fällen wird im Rahmen der Möglichkeiten vor Ort versucht, ein gleichwertiges Ersatzangebot zu finden.
Hinweis: Die Situation der Hotels auf Kuba ist schwierig. Durch Überbuchungen der Hotels kann es zu kurzfristigen Umbuchungen kommen. Die Hotels sind trotz eigener Angaben ihrer Kategorien (Sterne) und/oder der Zugehörigkeit zu internationalen Hotelketten nicht mit den Standards anderer Länder zu vergleichen. Durch die koloniale Bauweise in vielen Stadthotels haben nicht alle Zimmer Fenster.
Änderungen, Irrtümer, Übermittlungs- oder Tippfehler vorbehalten.
Maßgeblich für unsere Angebote sind unsere Ausschreibungen, Bestätigungen und Reisebedingungen.
Tipp: Buchen Sie ein Tauchpaket oder Tauchkurs dazu!
Hotel
Alle Übernachtungen finden in Privatunterkünften, sogenannten Casas Particulares statt.
Nähere Informationen zu Casas Particulares finden Sie hier.
Flug
Direktflüge mit CONDOR nach Kuba
Laufend Last Minute Flüge und günstige Flugangebote bei CONDOR. Einfach Abflughafen, Zielort, die Reisedauer und Wunschreisezeitraum eingeben ....auf "Finden" klicken und schon haben Sie Ihre Kubadirektflüge! Soll es vielleicht Comfort Class sein? Für einen Gabel-Flug nach Kuba (z.B. Havanna - Holguin) geben Sie als Zielort (...Nach... ) nur "Kuba" ein und Ihre Reisedaten.
Charterflug-Angebote nach Kuba und Weltweit!
Linienflüge und sonstige Flugangebote

Hinweise
Unser Tipp: Bitte festes Schuhwerk für die Ausflüge und Badezeug mitnehmen.
Reiseanfrage
Wassersport
Tauchen oder Schnorcheln
Sie haben auf Ihrer Reise mehrere Möglichkeiten Tauchen oder Schnorcheln zu gehen. Sprechen Sie uns bitte frühzeitig darauf an, dass Sie Tauchen oder Schnorchlen möchten, dann helfen wir Ihnen gerne weiter.